810 Einträge
Lieber Herr Franz Bauer! Durch die Teilnahme an Schamanenseminaren ist bei mir der Wunsch entstanden, auch eine Trommel zu besitzen. So bin ich auf Sie gestoßen. Danke, für die wunderschöne Schamanentrommel, die Sie ganz richtig
(wohl nach Ihrem guten Gefühl) für mich ausgesucht haben.
Ich freu mich auf das "Einreiten" der Trommel und natürlich auf das Trommeln selbst.
DANKE! Herzliche Grüße aus dem netten Dorf Rechberg in Oberösterreich.
(wohl nach Ihrem guten Gefühl) für mich ausgesucht haben.
Ich freu mich auf das "Einreiten" der Trommel und natürlich auf das Trommeln selbst.
DANKE! Herzliche Grüße aus dem netten Dorf Rechberg in Oberösterreich.
lieber hr. bauer!
zunächst wollte ich mich für die absolut schnelle und unkomlizierte lieferung nach köln bedanken...!!!
die traumleier ist wirklich ein wunderschönes instrument, was klanglich so schnell durch nichts zu übertreffen ist!!
sie klingt wirklich in jeder stimmungslage entsprechend harmonisierend und einfach nur wunderschön.
wir haben uns angewöhnt abends als "kleine nachtmusik" ein wenig darauf zu spielen- man träumt tatsächlich besser!!!
auch zum frust entladen hat meine tochter(7) sich angewöhnt schnell mal die traumleier hervorzuholen, auch streit mit ihr ist tatsächlich besser zu schlichten, da beide parteien zusammen wieder herunter kommen bzw einen gemeinsamen (zunächst musikalischen ) weg der kommunikation leichter finden...
vielen dank hr. bauer!!!
ich wünsche ihnen noch viel freude und erfolg mit ihren instrumenten
zunächst wollte ich mich für die absolut schnelle und unkomlizierte lieferung nach köln bedanken...!!!
die traumleier ist wirklich ein wunderschönes instrument, was klanglich so schnell durch nichts zu übertreffen ist!!
sie klingt wirklich in jeder stimmungslage entsprechend harmonisierend und einfach nur wunderschön.
wir haben uns angewöhnt abends als "kleine nachtmusik" ein wenig darauf zu spielen- man träumt tatsächlich besser!!!
auch zum frust entladen hat meine tochter(7) sich angewöhnt schnell mal die traumleier hervorzuholen, auch streit mit ihr ist tatsächlich besser zu schlichten, da beide parteien zusammen wieder herunter kommen bzw einen gemeinsamen (zunächst musikalischen ) weg der kommunikation leichter finden...
vielen dank hr. bauer!!!
ich wünsche ihnen noch viel freude und erfolg mit ihren instrumenten
Lieber Herr Bauer,
wieder hat ein wunderbares und außergewöhnliches Instrument von Ihnen seinen Weg zu mir gefunden:
Das Bambuphon (in Tampura-Stimmung!). Das Bambuphon ist unglaublich leicht, wirkt zart, vermag jedoch starke Schwingungen mit seinem Klangkörper zu erzeugen. Damit eignet es sich perfekt sowohl für das Mantren-Singen sowie für den klangtherapeutischen Einsatz direkt am Körper der Klienten. Das Bambuphon ist wie alle Instrumente von Ihnen wieder wundervoll verarbeitet, (das Material Bambus ist schon an sich sehr besonders) und in jeder Saite schwingt das Herz und die Seele seines Erbauers mit! Vielen Dank für diese Bereicherung!
Herzlichst Petra Rusche
wieder hat ein wunderbares und außergewöhnliches Instrument von Ihnen seinen Weg zu mir gefunden:
Das Bambuphon (in Tampura-Stimmung!). Das Bambuphon ist unglaublich leicht, wirkt zart, vermag jedoch starke Schwingungen mit seinem Klangkörper zu erzeugen. Damit eignet es sich perfekt sowohl für das Mantren-Singen sowie für den klangtherapeutischen Einsatz direkt am Körper der Klienten. Das Bambuphon ist wie alle Instrumente von Ihnen wieder wundervoll verarbeitet, (das Material Bambus ist schon an sich sehr besonders) und in jeder Saite schwingt das Herz und die Seele seines Erbauers mit! Vielen Dank für diese Bereicherung!
Herzlichst Petra Rusche
Shalom Franz!
Wenn ich in Gruppen oder auch alleine auf Instrumenten spiele, Atmosphären gestalte, dann empfinde ich oft so etwas wie eine "Verbindung" zu jenen "Räumen", in denen sie entstanden sind. Beim Spielen des Psalterions z.B. kommt auch etwas von dem klösterlichen, vom Gebet getragenen Umfeld in dem es enstanden ist bei mir an. Den Erbauer meiner senegalesischen Kora kenne ich nicht und doch transportiert sie eine naturverbundene Wärme, die ich bei industriegefertigten Musikinstrumenten vermisse. Bei Deinem Instrumentenbaukurs durfte ich nun selbst erfahren, was es bedeutet, nicht nur klanglich sondern auch baulich schöpferisch tätig zu werden, in Beziehung mit Hölzern und Materialien zu kommen, die eine Geschichte haben, ja ich selbst wurde Teil dieser Geschichte. Auch haben mich die unterschiedlichen Arbeitsschritte - die groben und die feinen - etwas über das Leben gelehrt, denn manchmal braucht der "Feinschliff" an der eigenen Persönlichkeit nicht viel mehr als Geduld, Beharrlichkeit und auch Mut für Reibungen. In Blitzlichtern kann man schon manches erahnen, während "geschliffen und poliert" wird, aber wirklich sehen und hören tut man erst viel später.
Immer wieder kaufe ich für meine Arbeit als Musiktherapeutin gerne in Deiner Werk- und Wirkstätte ein, weil ich diese achtsame Lebens-Kunst darin verwirklicht sehe. Die in Farben und Form so schön gehaltene Berenice, das Saitentamburin und die Windsinger, sie passen wunderbar in die Instrumentenfamilie meiner Praxis. Freundliche Grüße aus Linz, Carmen
Wenn ich in Gruppen oder auch alleine auf Instrumenten spiele, Atmosphären gestalte, dann empfinde ich oft so etwas wie eine "Verbindung" zu jenen "Räumen", in denen sie entstanden sind. Beim Spielen des Psalterions z.B. kommt auch etwas von dem klösterlichen, vom Gebet getragenen Umfeld in dem es enstanden ist bei mir an. Den Erbauer meiner senegalesischen Kora kenne ich nicht und doch transportiert sie eine naturverbundene Wärme, die ich bei industriegefertigten Musikinstrumenten vermisse. Bei Deinem Instrumentenbaukurs durfte ich nun selbst erfahren, was es bedeutet, nicht nur klanglich sondern auch baulich schöpferisch tätig zu werden, in Beziehung mit Hölzern und Materialien zu kommen, die eine Geschichte haben, ja ich selbst wurde Teil dieser Geschichte. Auch haben mich die unterschiedlichen Arbeitsschritte - die groben und die feinen - etwas über das Leben gelehrt, denn manchmal braucht der "Feinschliff" an der eigenen Persönlichkeit nicht viel mehr als Geduld, Beharrlichkeit und auch Mut für Reibungen. In Blitzlichtern kann man schon manches erahnen, während "geschliffen und poliert" wird, aber wirklich sehen und hören tut man erst viel später.
Immer wieder kaufe ich für meine Arbeit als Musiktherapeutin gerne in Deiner Werk- und Wirkstätte ein, weil ich diese achtsame Lebens-Kunst darin verwirklicht sehe. Die in Farben und Form so schön gehaltene Berenice, das Saitentamburin und die Windsinger, sie passen wunderbar in die Instrumentenfamilie meiner Praxis. Freundliche Grüße aus Linz, Carmen
Lieber Franz,
gestern bin ich mit dem wunderschönen Saitentamburin von dir nachhause gekommen. Heute abend musste ich es sofort ausprobieren, und ich konnte gar nicht mehr aufhören mit singen und spielen. Es ist wirklich genial einfach - einfach genial. Und die Klänge tun so gut. Vielen Dank!!! Mein Schwager war auch da. Er singt gar nicht, aber er versteht etwas von der Holzbearbeitung. Er war von der Schönheit deiner Holzbearbeitung begeistert. Ich freue mich darauf, das Instrument beim Singen mit Gruppen in Kirchen einzusetzen.
Ich hatte bei dir noch nicht gemerkt, dass es wirklich so einfach ist, damit umzugehen. Zum ersten Mal ein Instrument, mit dem ich mich gar nicht überfordert fühle. Du kannst gar nicht ahnen, was mir das bedeutet.
Du hast eine große Mission. Und du führst sie mit so viel Liebe aus. Das ist wirklicher Gottesdienst.
Alles Liebe
Gabriele
gestern bin ich mit dem wunderschönen Saitentamburin von dir nachhause gekommen. Heute abend musste ich es sofort ausprobieren, und ich konnte gar nicht mehr aufhören mit singen und spielen. Es ist wirklich genial einfach - einfach genial. Und die Klänge tun so gut. Vielen Dank!!! Mein Schwager war auch da. Er singt gar nicht, aber er versteht etwas von der Holzbearbeitung. Er war von der Schönheit deiner Holzbearbeitung begeistert. Ich freue mich darauf, das Instrument beim Singen mit Gruppen in Kirchen einzusetzen.
Ich hatte bei dir noch nicht gemerkt, dass es wirklich so einfach ist, damit umzugehen. Zum ersten Mal ein Instrument, mit dem ich mich gar nicht überfordert fühle. Du kannst gar nicht ahnen, was mir das bedeutet.
Du hast eine große Mission. Und du führst sie mit so viel Liebe aus. Das ist wirklicher Gottesdienst.
Alles Liebe
Gabriele
Lieber Franz,gestern bin ich mit dem wunderschönen Saitentamburin von dir nachhause gekommen. Heute abend musste ich es sofort ausprobieren, und ich konnte gar nicht mehr aufhören mit singen und spielen. Es ist wirklich genial einfach - einfach genial. Und die Klänge tun so gut. Vielen Dank!!! Mein Schwager war auch da. Er singt gar nicht, aber er versteht etwas von der Holzbearbeitung. Er war von der Schönheit deiner Holzbearbeitung begeistert. Ich freue mich darauf, das Instrument beim Singen mit Gruppen in Kirchen einzusetzen. Liebe Grüße
Gabriele
Gabriele
Lieber Franz!
Da ich gerade wieder mit viel Freude durch Deine Seite "surfe", möchte ich doch gleich die Gelegenheit nützen und Dir nochmals von Herzen für das neue Saitentambourin danken! Du weißt, welche besondere Freude Du mir damit gemacht hast und ich weiß den Klang und die Schönheit des Instruments sehr zu schätzen. Hab´ lieben Dank dafür! Alles Liebe Linde
Da ich gerade wieder mit viel Freude durch Deine Seite "surfe", möchte ich doch gleich die Gelegenheit nützen und Dir nochmals von Herzen für das neue Saitentambourin danken! Du weißt, welche besondere Freude Du mir damit gemacht hast und ich weiß den Klang und die Schönheit des Instruments sehr zu schätzen. Hab´ lieben Dank dafür! Alles Liebe Linde
Lieber Franz,
jetzt ist meine wunderschöne Traumleier schon 1 Woche bei mir zu Hause und ich bin ganz begeistert von ihrem schönen Klang und ihrer Wirkung auf die Menschen. Immer wenn ich sie spiele wird mir ganz leicht und friedvoll im Herzen.
Es ist schön, dass es Menschen wie dich gibt, die so etwas Wundervolles bauen können. Vielen, vielen Dank!
Herzliche Grüße
Andrea
jetzt ist meine wunderschöne Traumleier schon 1 Woche bei mir zu Hause und ich bin ganz begeistert von ihrem schönen Klang und ihrer Wirkung auf die Menschen. Immer wenn ich sie spiele wird mir ganz leicht und friedvoll im Herzen.
Es ist schön, dass es Menschen wie dich gibt, die so etwas Wundervolles bauen können. Vielen, vielen Dank!
Herzliche Grüße
Andrea
Lieber Herr Bauer,
ich möchte mich nochmals recht herzlich für die herzliche und herzenswarme Gastfreundschaft während unseres Besuchs bedanken. Diese Herzenswärme spiegelt sich für mich in Ihren Instrumenten wider. Es wird Ihr Geheimnis bleiben, wie es Ihnen gelingt, durch eine liebevolle und genaue Verarbeitung edelster Hölzer nicht nur wundervolle Instrumente zu erschaffen, sondern darüber hinaus diesen auch eine Seele einzuhauchen. Die Traumleier ist für mich ein solches Instrument und ich darf mich nun stolzer besitzer eines solchen Kunstwerks nennen. Ich bin mir sicher, dass meine Traumleier ihre wunderbaren Klänge nicht nur in der Musiktherapie wirkungsvoll zum Einsatz bringen wird.
Ihr
Klaus Gößwein
ich möchte mich nochmals recht herzlich für die herzliche und herzenswarme Gastfreundschaft während unseres Besuchs bedanken. Diese Herzenswärme spiegelt sich für mich in Ihren Instrumenten wider. Es wird Ihr Geheimnis bleiben, wie es Ihnen gelingt, durch eine liebevolle und genaue Verarbeitung edelster Hölzer nicht nur wundervolle Instrumente zu erschaffen, sondern darüber hinaus diesen auch eine Seele einzuhauchen. Die Traumleier ist für mich ein solches Instrument und ich darf mich nun stolzer besitzer eines solchen Kunstwerks nennen. Ich bin mir sicher, dass meine Traumleier ihre wunderbaren Klänge nicht nur in der Musiktherapie wirkungsvoll zum Einsatz bringen wird.
Ihr
Klaus Gößwein
Lieber Franz!
Immer wieder freun wir uns über Deine schönen und zauberhaften Instrumente ! Danke auch diesmal für Deine wunderbare Arbeit ! Der Ausflug in Deine Welt der Klänge ist für meine Kinder auch immer ein Erlebnis und ich bin froh,dass auch Du die Nerven behältst, wenn meine 2 jährige Maya durch den Raum fegt und überall ran will. Gott sei Dank gab es auch Kekse !
Immer wieder freun wir uns über Deine schönen und zauberhaften Instrumente ! Danke auch diesmal für Deine wunderbare Arbeit ! Der Ausflug in Deine Welt der Klänge ist für meine Kinder auch immer ein Erlebnis und ich bin froh,dass auch Du die Nerven behältst, wenn meine 2 jährige Maya durch den Raum fegt und überall ran will. Gott sei Dank gab es auch Kekse !