Gästebuch

Eintrag für's Gästebuch erstellen

 
 
 
 
 
 
 
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.
809 Einträge
Inga schrieb am 20. April 2010 um 19:55
Ich habe sie
Inga schrieb am 6. April 2010 um 18:00
Kein Tag vergeht, an dem ich mich nicht auf meine neue Trommel freue. Schon das Telefonat mit Ihnen hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich beginne zu ahnen was es bedeutet von Ihnen MEINE Trommel zu bekommen.
Liebe Grüße nach Salzburg, INGA
Birgit Schmalzl schrieb am 4. April 2010 um 21:21
Lieber Franz,

meine Gratulation zu den wunderschönen Beitrag "der Gesang Gottes" im ORF. Es hat mir in meine dunklen Stunden wieder etwas Licht gebracht.
Ich möchte dir dafür Danken,und dir und deiner Familie alles Liebe wünschen.

Liebe Grüße Birgit Schmalzl,
3AD 2009.Caritas
Birgit Schmalzl schrieb am 4. April 2010 um 21:21
Lieber Franz,

meine Gratulation zu den wunderschönen Beitrag "der Gesang Gottes" im ORF. Es hat mir in meine dunklen Stunden wieder etwas Licht gebracht.
Ich möchte dir dafür Danken,und dir und deiner Familie alles Liebe wünschen.

Liebe Grüße Birgit Schmalzl,
3AD 2009.Caritas
Birgit Schmalzl schrieb am 4. April 2010 um 21:20
Lieber Franz,

meine Gratulation zu den wunderschönen Beitrag "der Gesang Gottes" im ORF. Es hat mir in meine dunklen Stunden wieder etwas Licht gebracht.
Ich möchte dir dafür Danken,und dir und deiner Familie alles Liebe wünschen.

Liebe Grüße Birgit Schmalzl,
3AD 2009.Caritas
Marisa schrieb am 5. März 2010 um 14:50
Lieber Franz,

ich danke nochmals recht herzlich, dass du mir für meine musiktherapeutische Tinnitus Studie so großzügig mehrere Instrumente geliehen hast. Die Stringgameboys sind von den Patienten mit Freude angenommen worden und haben großen "Anklang" gefunden. Auch das Monochord ist bei der musikgestützten Tiefenentspannung sehr, sehr gut angekommen. Aber der allergrößte Hit bei allen Patienten war eindeutig dein wunderschönes Körpermonochord. Schon bei der ersten Berührung war ein unvorstellbares Klangvolumen da. Nach einigen Minuten der Entspannung, kam stets der Wunsch sich noch von der anderen Körpers(a)eite her beschallen zu lassen, um anschließend ein Gefühl von musikalischer Rundum-Einhüllung gehabt zu haben. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht dieses Instrument auszuprobieren und es in einem Therapiesetting zu testen. Nun ist es bereits, neben vielen anderen, auf meiner persönlichen Instrumenten-Wunschliste vermerkt!

Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung, deine Großzügigkeit und natürlich dein unglaubliches Können als "Instrumenten-(Franz)-Bauer".

Liebe Grüße
Marisa
Uli Nix schrieb am 2. Februar 2010 um 22:43
Lieber Franz,
nachdem du einen großen Teil deines letzten Sommers damit verbracht hast, für die Kinder der Herzogenauracher Grundschulen DREIßIG Tischharfen zu bauen, schreibe ich dir nun endlich um dir zu sagen, dass sie uns sehr viel Freude bereiten!
Nach einem halben Jahr Schule sind die jewels 15 Kinder der 1. Klassen, die wir im Rahmen des Jeki – Projekts unterrichten, und wir soweit, dass wir die wunderschön klingenden Instrumente einsetzen können.
Die Kinder gehen sehr vorsichtig mit den edlen Stücken um, sie holen sie aus den tollen Koffern wie aus Schatztruhen und zupfen sie größtenteils sehr zärtlich. Sie sind begeistert von den wunderschön gemachten Liedblättern, holen sich im Lauf der Stunde immer wieder „Nachschub“, und genießen es so einfach ihr Singen begleiten zu können . Manche werden durch Instrument und Liedblatt erst zum Singen angeregt und bekommen Hilfe durch die Kinder, die von Haus aus das Singen gewöhnt sind.
Ihre Phantasie wird durch deine „Seelenklänge“ sehr angeregt : “ Das klingt, wie wenn ein König kommt.“ , „Das ist Sternenmusik.“ , “Da kann man gut dazu träumen.“ Oder auch: “Es ist laut, wenn alle spielen.“ Mittlerweile geht auch das ursprünglich mühsame Stimmen immer leichter und schneller. Demnächst mache ich eine schulinterne Fortbildung für die Grundschullehrer, sodass deine wunderschönen Klänge weiter verbreitet werden.
Lieber Franz, herzlichen Dank für deine kostbare Lebenszeit, dein Können und deine Liebe, die in jedem Ton zu hören ist!
Sei herzlich gegrüßt von allen JeKi-Kindern und mir!
Uli Nix
Gerhard Esterer schrieb am 2. Februar 2010 um 19:51
Lieber Herr Bauer !
Ich habe bei ihnen eine Schamanentrommel und eine Rassel erworben mit denen ich sehr viel Freude habe. Sie haben mir die Trommel nach meinen Wünschen gebaut welche ausgezeichnet gelungen ist und einen außerordentlich guten Klang hat. Auch die Materalien die sie verwendet haben sind perfekt und passen gut zu mir. Auf diesem Wege möchte ich mich noch einmal sehr herzlich bei ihnen bedanken. Übrigens die Beratung und die Anweisungen zur Pflege waren sehr hilfreich.
Herzliche Grüße
Gerhard Esterer
Christine Hummer schrieb am 27. Januar 2010 um 19:28
Lieber Franz!
Lange habe ich gebraucht, bis die Entscheidung gefallen ist mir ein Musikinstrument zu gönnen. Ohne musikalische Grundkenntnisse ein Instrument zu erwerben, erschien mir ein Luxus zu sein.
Nun steht Dein KO-TA-MO in unserem Haus. Eine große Freude dieses edle Stück - gebaut mit viel Liebe und Sorgfalt - zu besitzen. Ich entlocke ihm wunderbare sphärische Klänge, sie erfüllen den Raum und bringen Körper und Seele zum schwingen. Die Angst "das kann ich nicht" ist verflogen! Wir haben allerdings noch viel zu lernen mein KO-TA-MO und ich! Ein ganz besonderes Erlebnis war für mich zu Weihnachten mit meinem Sohn NIK - er ist Musiker für experimentelle Musik - gemeinsam zu spielen. Er war sehr angetan von diesem edlen Stück. Und.... "das heißt was"!!
Vielen, vielen Dank Franz, daß Du mich bei der Entscheidung, dieses Instrument zu erwerben, inspiriert und in besonnener Weise mich mit ihm vertraut gemacht hast.
Ich werde keine Gelegenheit auslassen, DICH in meinem Freundes- und Bekanntenkreis als exklusiven "InstrumentenBAUER" zu empfehlen.
Alles Liebe Christine
Hannelore B. schrieb am 10. Januar 2010 um 13:21
Lieber Herr Bauer,
schön, Sie über das Internet kennengelernt zu haben. Meine telefonische Anfrage, ob Sie mir behilflich sein können meine vor ca. 33 Jahren selbst gebaute Tischharfe wieder zum Leben zu erwecken, haben Sie positiv bejaht. In kürzester Zeit halfen Sie mir.
Ich bin begeistert. Es war wie ein Weihnachtsgeschenk!
Gern empfehle ich Sie weiter.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Hannelore